Ernährung spielt eine wesentliche Rolle bei der Prävention und Behandlung von Diabetes. Die richtige Auswahl und Kombination von Lebensmitteln kann den Blutzuckerspiegel stabilisieren und auch Komplikationen oder Folgeerkrankungen vermeiden helfen.

Die Ausstellung bietet den Besuchern wertvolle praktische Informationen, räumt mit gängigen Missverständnissen auf und stellt gesunde Ernährungskonzepte anhand theoretischer Grundlagen und praktischer Beispiele vor. Zudem erhalten die Besucher:innen einen Einblick in frühere Denkweisen und die Entwicklung des Zusammenhangs zwischen Ernährung und Diabetes sowie unterhaltsame Lebensmittelwerbungen um 1930.

Die Ausstellung fördert ein tieferes Verständnis dafür, wie eine ausgewogene Ernährung das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes maßgeblich verbessern kann.

In dieser interaktiven Ausstellung können Sie entweder mit den Pfeiltasten im Raum navigieren und jedes Bild einzeln anklicken. Das Kärtchen mit einem kleinen (i) öffnet weitere Informationen zur jeweiligen Person. Möchten Sie die Audios oder Videos ausschalten, klicken Sie einfach auf die Wand daneben oder auf „Lautsprechertaste ausschalten“.